Die Agrargenossenschaft bewirtschaftet zwei Stallanlagen, eine mit Milchvieh und eine mit Jungrinderaufzucht & Mutterkuhwinterhaltung.
Bereichsleiterin Marie-Luise Bohg
Telefonnummer Milchviehanlage: 035607/611
Handynummer: 0172 / 2339665
Mail: agjw-mva-drewitz@t-online.de
In der Milchviehanlage Drewitz stehen 400 Milchkühe mit Reproduktion (ca. 180 Kälber, Jungrinder und tragende Färsen).
Die durchschnittliche MLP-Leistung lag in den Jahren von 2011 bis 2019 bei 9.700 kg (zweimaliges Melken).
Die Trockensteher und tragenden Färsen werden von Mai bis September auf der Weide gehalten.
Wichtige ökonomische Kennziffern:
- Remontierungsrate ~ 30 %
- Lebensleistung der ausgeschiedenen Kühe über 30.000 kg Milch
In der Stallanlage Jänschwalde stehen ca. 170 Milchvieh-Jungrinder (Alter 3 bis 15 Monate) und über die Winterzeit, in der Regel in den Monaten Dezember bis April, noch zusätzlich die Mutterkühe.
In der Mutterkuhherde halten wir 200 bis 220 Kühe. Die Hauptkalbezeit ist im Mai und Juni auf der Weide.
Die Absetzer (Kälber) werden von September bis November zur Weitermast verkauft. Die Haltung aller Rinder erfolgt aktuell noch ausschließlich auf Stroh.
Um die Lagerkapazität der anfallenden Jauche in der MVA Drewitz zu erhöhen, sowie die Nährstoffe den Pflanzen besser zur Verfügung zu stellen, wurde im Jahr 2019 ein Jauchebecken mit einem Volumen von ca. 3.200 m³ incl. Separation errichtet.